top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

​

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt
„Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.
Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

 

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §â€¯25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Revita Pflege- und Gesundheitsservice GmbH
Auf der Höhe 66
47059 Duisburg
Telefon: +49 (0) 203 3483729
E-Mail: info@revita-pflegedienst.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

​

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte “Cookies”.
Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an.
Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (Third-Party-Cookies).
Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Zahlungsabwicklung).

Cookies haben verschiedene Funktionen.
Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. Warenkorbfunktion oder Videoanzeige).
Andere Cookies dienen der Analyse oder zu Werbezwecken.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen oder zur Optimierung der Website erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ablehnen oder automatisch beim Schließen des Browsers löschen lassen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies konkret eingesetzt werden, entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung weiter unten.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert.
Dies erfolgt zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar)

Die Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt.

 

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen) gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar)

Die Daten bleiben bei uns, bis Sie deren Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

 

5. Soziale Medien

Social-Media-Elemente mit Shariff

Auf dieser Website werden Elemente von sozialen Medien (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) verwendet.
Zur Wahrung des Datenschutzes nutzen wir die sogenannte “Shariff”-Lösung.

Das bedeutet: Erst wenn Sie ein Social-Media-Element aktiv anklicken, wird eine Verbindung zum Server des jeweiligen Anbieters hergestellt.
Sobald Sie klicken, wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.
Wenn Sie dabei in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §â€¯25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung)
    Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Facebook

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland
Datenübermittlung: Auch in die USA und andere Drittländer
Zertifiziert nach EU-US Data Privacy Framework

Was passiert?
Beim Aktivieren des Facebook-Plugins wird eine Verbindung zum Server von Facebook aufgebaut.
Facebook kann dadurch Ihren Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Gemeinsame Verantwortlichkeit:

  • Art. 26 DSGVO – nur für Datenerfassung und Weiterleitung

  • Die Verarbeitung bei Facebook erfolgt eigenverantwortlich

Weitere Infos:
https://www.facebook.com/privacy/explanation

 

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland
Datenübermittlung: Auch in die USA
Zertifiziert nach EU-US Data Privacy Framework

Funktion:
Durch Aktivierung des Buttons können Sie Inhalte auf Ihrem Profil teilen.
Instagram kann den Besuch unserer Seiten Ihrem Konto zuordnen.

Weitere Infos:
https://privacycenter.instagram.com/policy/

​

6. Analyse-Tools und Werbung

IONOS WebAnalytics

Anbieter:
1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur

Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics.
Dabei können u. a. folgende Informationen anonymisiert ausgewertet werden:

  • Besucherzahlen und -verhalten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungrate)

  • Besucherquellen (z. B. über welche Seite der Nutzer kam)

  • Geräteinformationen (z. B. Browser, Betriebssystem, Gerätetyp)

  • Uhrzeit des Zugriffs

  • IP-Adresse (nur anonymisiert, zur Standortermittlung)

Wichtig:
IONOS verwendet keine Cookies zur Analyse. Die Datenerfassung erfolgt vollständig anonymisiert und kann nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung von Website und Werbung)

  • Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Widerruf: Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Informationen:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

 

7. Plugins und Tools

YouTube

Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und dabei übermittelt, welche Seite Sie besuchen.

YouTube kann dabei Cookies auf Ihrem Gerät speichern oder ähnliche Technologien einsetzen (z. B. Device-Fingerprinting).

Zwecke:

  • Videostatistiken

  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

  • Betrugsprävention

  • Werbung im Google-Netzwerk

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zugeordnet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google ist zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

 

Google Maps

Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzt diese Website Google Maps.
Zur Nutzung der Funktionen ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich.
Diese Daten können in die USA übertragen werden.

Google verwendet ggf. zusätzlich Google Fonts zur einheitlichen Darstellung.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos:

Zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

​

Bing Maps

Anbieter:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA

Diese Website verwendet Bing Maps zur Darstellung von Karten.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Microsoft-Server in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos:

Angebot anfordern

Dies ist ein Textabschnitt. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt individuell anzupassen.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page